Die Zubereitung von hausgemachten Croissants erfordert Sorgfalt und Geduld – aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Diese gefüllten Croissants vereinen zarten, selbstgemachten Teig mit cremigem Haselnussmus zu einem unwiderstehlichen Genuss. Probieren Sie es mit uns aus! 🥐✨
Schwierigkeitsgrad: Grundlagen im Griff
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Anzahl der Portionen: 10
Zutaten
Zutaten für 10 Stück:
Für die Butterschicht:
250 g kalte Butter
50 g Weizenmehl (glatt)
Für den Teig:
25 g frische Hefe
145 ml lauwarmes Wasser
1 Ei (Größe M)
½ TL Salz
1 EL Kristallzucker
325–340 g Weizenmehl (glatt)
Zum Füllen und Bestreichen:
1 Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung der Croissants:
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und grob reiben. Mit dem Mehl vermischen und zügig zu einem ca. 10 x 10 cm großen Quadrat formen. Arbeiten Sie schnell, damit die Butter nicht zu sehr schmilzt – gleichzeitig muss sie aber gut mit dem Mehl vermengt sein, damit später im Teig keine großen Butterstücke bleiben. Den Butterblock für 15–30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die Hefe zerbröckeln und in lauwarmem Wasser auflösen. Mit einem Löffel rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten – das Mehl dabei nach und nach einarbeiten, damit der Teig nicht zu trocken wird. In der Küchenmaschine dauert das etwa 5 Minuten, von Hand entsprechend länger.
Den Teigballen mit Mehl bestäuben, abdecken (am besten mit einem feuchten Tuch) und 30 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit quillt das Gluten auf und der Teig wird elastischer – er beginnt auch leicht zu gehen.
Den Teig zu einer Raute ausrollen, wobei die Mitte dicker bleibt als die Spitzen. Den gekühlten Butterblock in die Mitte legen und die Teigspitzen darüber einschlagen, sodass die Butter vollständig eingepackt ist. Überschüssiges Mehl abklopfen, damit die Schichten gut haften.
Jetzt den Teig mit einem Nudelholz nicht nur ausrollen, sondern zuerst „flachklopfen“ – zu einem ca. 15 × 30 cm großen Rechteck. Dazu mit der gesamten Fläche des Nudelholzes auf den Teig klopfen, so beginnt er sich zu weiten. Nur einfaches Ausrollen funktioniert hier nicht so gut.
Den Teig dann wie einen Briefumschlag in drei Lagen falten. Mit Mehl bestäuben, abdecken (z. B. mit einem feuchten Tuch) und 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Diesen Vorgang – Klopfen, Ausrollen, Falten, Ruhen – noch zweimal wiederholen (insgesamt also dreimal falten und kühlen).
Danach den Teig zu einem ca. 50 × 20 cm großen Rechteck ausrollen und in 10 Dreiecke schneiden (eine gute Fotoanleitung findet sich z. B. bei Kitchenette). Jedes Dreieck mit einem TL Haselnuss-Schoko-Butter füllen und zu einem Croissant aufrollen.
Ein Ei mit einem Löffel eiskaltem Wasser verquirlen und die Croissants damit bestreichen. Bei Zimmertemperatur 30–40 Minuten gehen lassen, bis sie an Volumen zugenommen haben.
Den Ofen mit Umluft auf 200 °C vorheizen.
Die aufgegangenen Croissants nochmals mit Ei bestreichen, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und 12 Minuten backen. Dann die Bleche tauschen und weitere 12 Minuten backen, bis die Croissants goldbraun sind. Abkühlen lassen – frisch gebacken schmecken sie am besten!
Kontakt
E-mail:
[email protected]
Öffnungszeiten: 7:30–16:00
Dokumente